Musikalische Früherziehung VOKAL

Singen von Anfang an

Zusammen mit Gleichaltrigen eröffnet sich den Kindern ein erster spielerischer Zugang zur wunderbaren Welt der Musik. Dabei geht die vokale musikalische Früherziehung gezielt von der Stimme des Kindes als Hauptinstrument aus. So geschieht aller Zugang zur Musik über das Entdecken der eigenen Singfähigkeit.

Alle Aktivitäten der Musikstunde basieren auf dem Erleben und Denken des Kindes. Spiel und Geselligkeit, Spaß und Freude sind ebenso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten.

Beim Singen, Tanzen und Musizieren mit Orff-Instrumenten erleben die Kinder alle wesentlichen Elemente der Musik: Tonhöhe, Tondauer, Metrum, Rhythmus, Dynamik. Zudem fördern diese frühen Anregungen und Lernimpulse die Entwicklung des Gehörs in besonderem Maße.

Gleichzeitig sammeln die Kinder erste chorische Erfahrungen und werden so auf ein Mitsingen in den Kinder- und Jugendchören der Ökumenischen Singschule (Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom, Jungenchor) vorbereitet.

Informationen

  • Alter: ab drei Jahren
  • Kursbeitrag: 3,00 Euro pro Kurseinheit
  • Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder
  • Kurs: Dienstags; Gruppe I 14.30 bis 15.15 Uhr; Gruppe II 15.30 bis 16.15 Uhr
  • Beginn: 13. August 2024
  • Leitung: Anna Tafel
  • Ort: Domsingschule Hildesheim Domhof 3 | 31134 Hildesheim

Die Anmeldung erfolgt für ein Halbjahr. Ein Einstieg in den bestehenden Kurs ist nach Absprache möglich.

Kontakt

Sanita Buß | Büro der Dommusik
Telefon 05121 307-354
E-Mail: dommusik(ät)bistum-hildesheim.de