Die Mädchenkantorei Hildesheimer Dommusik
Als einer der ältesten Mädchenchöre an Deutschlands Kathedralkirchen wurde die Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom 1973 vom damaligen Dommusikdirektor Hermann Bode gegründet.
Die erfolgreiche musikalische Arbeit wurde 1982 mit einem 1. Preis beim Europäischen Chorwettbewerb in Neerpelt / Belgien honoriert.
Von 2000 bis 2021 stand die Mädchenkantorei unter der Leitung von Domkantor Dr. Stefan Mahr. Das Repertoire hat sich in dieser Zeit in alle Stilrichtungen verbreitert und bietet im Dom die Möglichkeit, in Gottesdienst und Konzert auch Literatur für gleiche Stimmen zu musizieren. Einen besonderen Schwerpunkt bildete neben Messordinarien unterschiedlichster Art die englische Kathedralmusik.
Im Jahr 2011 entstand die CD „I was glad – Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom“. Sie enthält Kompositionen von Coombes, Eben, Chaminade, Michel, Carter, Syson, Dupré und Widor.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an YouTube übermittelt.


Die Mädchenkantorei ist in drei Gruppen aufgeteilt, die aufeinander aufbauen: der Vorchor ist für die jüngsten Mädchen und bringt diesen das Singen in spielerischer Form nahe. Der daran anschließende Aufbauchor dient als direkte Vorbereitung auf das Singen im Hauptchor. Als Konzertchor ist der Hauptchor teilweise auch an Projekten des Domchores beteiligt und bietet so den Sängerinnen einen Einblick in chorsinfonische Werke. Chorfahrten, Auswärtstermine und Besuche anderer Mädchen- oder auch Knabenchöre im Rahmen des Kinder- und Jugendchorverbandes Pueri Cantores ermöglichen den Sängerinnen eine abwechslungsreiche und sinnerfüllte Freizeitbeschäftigung.
Die Mädchen werden seit 2007 stimmbildnerisch durch die Konzertsängerin Mika Bergman betreut.
Seit September 2021 steht die Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom unter der Leitung von Domkantor Michael Čulo, mit dem die Mädchen bereits im November 2021 einen ZDF-Fernsehgottesdienst gestaltet haben.
Neue Sängerinnen sind in der Mädchenkantorei immer herzlich willkommen!
Proben Mädchenkantorei
Vorchor: Donnerstag, 16 - 16.45 Uhr
Aufbauchor: Dienstag, 16 - 16.45 Uhr
Hauptchor: Dienstag, 17 - 19 Uhr und ein Samstag im Monat von 9.30 - 13 Uhr
(jeweils nur in der Schulzeit)